Veranstaltungen

  • Heidenheim/Kirchheim, 27.05.2023

    „Blaue Pappe“ für 3 weitere Kraftfahrer

    Das Führen von THW-Fahrzeugen unterliegt nicht nur wegen der Sonderrechte im Einsatzfall besonderen Bedingungen und erhöhter Verantwortung. Der Einsatz von Blaulicht und Martinshorn, aber auch die Inanspruchnahme sonstiger...mehr


  • 23.04.2023

    Immer sicher ans Ziel!

    Um im Einsatzfall schnell und erfolgreich Hilfe leisten zu können ist das sichere Führen von THW- Einsatzfahrzeugen, auch unter erschwerten Bedingungen und Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten, eine wichtige Voraussetzung....mehr


  • Kirchheim unter Teck, 22.04.2023

    Unterstützung UN-Lehrgang

    Das Ausbildungszentrum des Technischen Hilfswerk in Neuhausen/Filder führt gemeinsam mit den Vereinigten Nationen (UN) einen Lehrgang durch, bei dem 13 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Ländern trainieren, in ein von einer...mehr


  • 11.03.2023

    Führung will geübt sein – Zugtrupps im RB Göppingen üben gemeinsam

    Am Samstag den 11.03.23 trafen sich die Zugtrupps des Regionalbereichs Göppingen in Göppingen um gemeinsam den Betrieb einer Zugbefehlsstelle zu üben. mehr


  • 17.02.2023

    Einblicke

    In einem Schnupperpraktikum im Technischen Hilfswerk (THW) Kirchheim u. Teck erarbeitet sich die Kirchheimer CDU-Abgeordnete und Mitglied im baden-württembergischen Landtag Frau Dr. Natalie Pfau-Weller vertiefte Einblicke in die...mehr


<< < 1 2 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: