Gernsbach, 13.04.2023, von Gerhard Köhrer und Tobias Kriegeskorte
ESS-Einsatz nach Großbrand in Gernsbach Lkr. Rastatt
Donnerstag, 13.04.2023, 17:47 Uhr Einsatzalarm nach Gernsbach im LK Rastatt für den Kirchheimer ESS-Trupp zur Ablösung der Kameraden aus Baden-Baden. Nach längeren Anfahrt zum Einsatzort musste dort zuerst das eigene mitgeführte ESS-Gerät aufgebaut und der Messablauf neu eingerichtet werden. Der von den Kameraden aus Baden-Baden noch verwendete Prototyp des ESS ist nicht mehr in allen Belangen mit den neueren ESS-Geräten kompatibel. Jedoch konnten die 6 Prismen die bereits von ihnen am Gebäude montiert wurden, weiter verwendet werden und durch weitere 3 Prismen als Stationierung in der Nachbarschaft ergänzt werden.
Der ebenfalls nachalarmierte ESS-Trupp aus Ladenburg überwachte die Rückseite des Gebäudes. Gemeinsame Aufgabe war es das Gebäude so zu überwachen, damit das komplette Gebäude mit EGS und Baustützen abgestützt werden kann. Diese Arbeiten wurden von Bergungsgruppen verschiedener THW-Ortsverbände aus der Ortenau und Umgebung übernommen. Auch danach war noch eine weiteren Überwachung erforderlich für die Brandermittlung der Kriminalpolizei.
Mit der Ablösung der ersten Schicht am Freitagmorgen durch 3 frische Helfer vom THW-Kirchheim waren insgesamt 8 Helfer in Gernsbach im ESS-Einsatz. Eingesetzte Fahrzeuge: MTW-ESS und MTW-OV. Einsatzende mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft am Freitag um 19:30 Uhr.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: