Kirchheim unter Teck, 21.05.2023
Einsatzauftrag: Bereitstellungsraum für Italieneinsatz
Der Einsatzauftrag für das THW Kircheim am Sonntagnachmittag war kurz und eindeutig. Bitte einen Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte aus BW stellen, welche ab 16 Uhr in Kirchheim eintreffen. Diese verlagern dann dort aus gemeinsam in den Bereitstellungsraum Rosenheim, von wo dann nach Anforderung aus Italien das HCPModul SOUTH nach Italien in die Überschwemmungsgebiete verlegt.
Die eintreffenden Helfer, darunter auch ein Kirchheimer THW-Helfer wurden mit Verpflegung in Form von Lunchpaketen ausgestattet und verlegten anschließend mit dem MTW nach Rosenheim. Erst wenn die Hilfeleistung aus Italien bestätigt wird, erfolgt die Verlegung des Moduls mit den Einsatzkräften nach Italien in die Überschwemmngsgebiete an der Adria.
* HCP = High Capacity Pumping:
Zur Ausrüstung eines HCP-Moduls gehören Hochleistungs-Wasserpumpen mit einer Leistung von bis zu 15.000 Litern pro Minute. Dabei kann das Wasser über eine Distanz von bis zu 1.000 Metern gepumpt werden. Die HCP-Module sind zwölf Stunden nach Alarmierung einsatzbereit, können auch in schwierigem Gelände arbeiten und sind autark einsetzbar, können sich also selbst versorgen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: