Kirchheim unter Teck, 09.11.2013
Ausbildung Fachgruppe Räumen
Da der Ortsverband leider noch nicht über einen eigenen Tieflader verfügt, begann Der Zugdienst für zwei Kraftfahrer bereits mit der Abholung des Anhängers in Ulm am Freitagabend.
Am Samstagmorgen wurde zunächst der Radlder verladen und auf das Übungsgelände transportiert. Dabei bekommen die Fahrer auch die notwendige Erfahrung um das 2,8m breite und ca. 18m lange Gespann auch im Einsatzfall sicher zu beherrschen.
Am Ziel angekommen konnten die Helfer den Abbruch eines Schuppenanbaus üben. Dabei kam das gesamte Großgerät der Fachgruppe Räumen zum Einsatz: angefangen vom Presslufthammer bis zum Meißel am Anbaugerät des Radladers. Besonders wichtig ist es dabei so feinfühlig zu arbeiten, dass keine angrenzenden Gebäudeteile beschädigt werden. Außerdem wurde ein Loch ausgehoben und das anfallende Erdreich an einer anderen Stelle wieder verteilt und eingeebnet.
Es war bereits dunkel als das Material wieder verladen und die Heimfahrt angetreten wurde.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Kameraden aus Ulm für das Verleihen ihres Tiefladers.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: