Teaserbild
Neuhausen a. d. F.,

Voller Einsatz im Parcour

Nicht „Atemlos durch die Nacht“ sondern mit Atemluft aus der Flasche absolvierten Helfer:innen des THW Kirchheim die jährliche Belastungsübung auf der neuen Atemschutzstrecke im THW-Ausbildungszentrum (AZ) Neuhausen.

Am 23. Januar 2025 waren zehn unserer Kameradinnen und Kameraden im AZ Neuhausen, um die jährliche Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger erfolgreich zu absolvieren. Die moderne Atemschutzstrecke bot ideale Bedingungen, um die physischen und psychischen Anforderungen des Einsatzes unter Atemschutz realitätsnah zu trainieren. Die Belastungsübung ist ein essenzieller Bestandteil der Ausbildung und dient dazu, die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit unserer Atemschutzgeräteträger sicherzustellen. Auf der Strecke mussten die Teilnehmer in voller Schutzausrüstung und mit Atemschutzgerät verschiedene Hindernisse überwinden sowie praktische Aufgaben bewältigen. 

Sehr zufrieden mit seinen Atemschutzgeräteträgern und -trägerinnen war Ben S., der diese Ausbildung für den Kirchheimer THW-Ortsverband organisiert hat: „Wir danken dem Team des Ausbildungszentrums Neuhausen herzlich für die Bereitstellung der Anlage und die hervorragende Unterstützung während des Trainings. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen sind für uns von großer Bedeutung, um unsere Einsatzkräfte optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Ein großes Lob geht auch an meine Kameradinnen und Kameraden, die erneut ihre Einsatzbereitschaft und ihren Teamgeist unter Beweis gestellt haben.“ 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: