Kirchheim unter Teck, 14.06.2021, von Gerhard Köhrer und Gerold Sept Enzel
Strippenzieher
Deshalb wird am heutigen FK-Dienst ein Netzwerk „gesponnen“ mit Internet und PC- Vernetzung. Die Führungsstelle wird aufgebaut und dort an den verschiedenen Arbeitsplätzen werden Telefon und Laptops eingerichtet für alle S-Stabstellen. Der Führungskraftwagen (Fükw) wird dabei mit Feldkabel und Feldtelefon sowie mit Wlan an die Führungsstelle angebunden und fungiert als fiktiver Meldekopf. Am Ende stehen die Verbindungen zwischen allen Arbeitsplätzen und Geräten. „Nun könntet ihr grenzenlos kommunizieren“, so der übungsmäßige Leiter des Fernmeldebetriebs (LDF) Gerold S.-E. an seine beiden Übungsleiter Marian M. und Max Z. „Klar könnten wir das….! Danke! Beim nächsten Mal! Jetzt ist aber Übungsende und nun alles bitte wieder zurückbauen und verlasten.“ Dann halt beim nächsten Mal!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: