"Zuerst mussten wir die theoretische Prüfung absolvieren" erzählt Jürgen - " Um acht Uhr ging es mit der schriftlichen Prüfung los. Das ist wie bei der Führerscheinprüfung mit Fragen quer durch die Themen der Grundausbildung. Dank guter Vorbereitung aber kein Problem."
Nach der theoretischen Prüfung ging es an die einzelnen Stationen der praktischen, in denen jeder Helfer alleine zeigen musste, dass er die Gerätschaften des THWs sicher beherrscht.
In der abschliessenden Teamprüfung müssen Teams aus je vier Prüflingen gemeinsam eine Aufgabe lösen - dieses Mal die Rettung einer verletzten Person aus einem Kriechgang.
"Eine intensive Woche liegt hinter uns", so Michael, "wir haben uns jeden Abend getroffen und alles nochmals intensiv wiederholt".
An dieser Stelle wünschen alle Kirchheimer THWler herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg und sagen allen Dank, die in der Vorbereitung und Ausbildung dieses hervorragende Ergebnis ermöglicht haben.
Photos: Reinhard Römer und Tobias Zährl
Göppingen,
So seh'n neue Helfer aus, so seh'n neue Helfer aus....
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: