Typische THW Einsätze haben so Ihre Herausforderungen - meist sind sie neben der Einsatzlage noch mit Widrigkeiten der Natur versehen. Am Häufigsten ist bei Einbruch der Dämmerung noch viel Arbeit übrig. Da heisst es dann rechtzeitig eine gute Beleuchtung der Einsatzstelle aufzubauen.
Daher stand das Thema "Beleuchtung der Einsatzstelle" auf dem Programm der Jugendlichen, als sie sich am Freitag frühabend zum Dienst der THW Jugend trafen. Gemeinsam mit den Jugendbetreuern, erklärte der Ausbilder Michael Ludolf, welche Beleuchtungsmaterialien denn das THW mitführt und wie man damit schnell und sicher den gewünschten Einsatzbereich ausleuchtet.
Etwas später begann der Dienst des aktiven Zuges, für den die Ausbildung vorsah, eine Seilbahn aufzubauen, mit der Material über unwegsames Gelände, in diesem Fall über die Lauter transportiert werden kann. Der verantwortliche Ausbilder und Gruppenführer Mario Zirlik entschied sich, hierfür eine Konstruktion aus dem so genannte Einsatzgerüstsystem (EGS) einzusetzen.
Das EGS ist ein modulares System, mit dem schnell Hilfskonstruktionen aufgebaut werden können. Es besteht aus Gerüstbauelementen, wie sie etwa auch beim Hausbau zum Einsatz kommen.
Nachdem es bereits beim Treffen in der Unterkunft komplett dunkel war, wurden die Jugendlichen gleich in die Ausbildung integriert und durften das soeben Erlernte in der Praxis umsetzen, auf dass den aktiven Helfern "ein Licht aufgehe".
So erhellt, konnte die eigentliche Konstruktion in Angriff genommen werden und schnell die auf beiden Seiten des Flußes notwendigen Tragwerke aufgebaut, sowie das Transportseil gespannt werden. "Die Ausbildung hat gut geklappt. Beim Aufbau der Tragwerke wurden noch einige Verbesserungen gefunden, die in zukünftige Einsätze einfliessen werden", so der sichtlich zufriedene Mario Zirlik.
Die zweite Widrigkeit des Einsatzabends - der Kälte und Nässe wurde nach Abbau und Rückkehr in die Unterkunft mit einem warmen, gemeinsamen Abendessen schnell Abhilfe geschaffen.
Bilder: Mario Zirlik
Kirchheim unter Teck,
Nachtausbildung Jugend und Technischer Zug
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: